Großzügiges Reihenmittelhaus mit Garten und viel Platz für größere Familien
Eckdaten
- Art Reihenmittelhaus
- Lage 85560 Ebersberg
- Miete zzgl. NK 1.950,00 €
- Nebenkosten 100,00 €
- Wohnfläche ca. 185 m²
- Grundstück ca. 314 m²
- Zimmer 5
- Kellerfläche ca. 66 m²
- Baujahr 1984
- Etagenzahl 4
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Zentralheizung Gas-Heizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Anzahl Balkone 1
- Garagenanzahl 1
- Kaution 3 Monatsmieten
- Bezugstermin sofort
- Fahrzeit Hauptbahnhof 40 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 10 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 35 min
- Bodenbelag Fliesen Parkett Teppichboden
- Ausstattung des Bades Badewanne Dusche
- Zustand Vollständig renoviert
- Immobilien-ID GI-2023-020
Immobilie
Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein 1984 auf einem 321 m² großen Grundstück erbautes Reihenmittelhaus im Ebersberger Norden. Das Haus bietet mit 5 Zimmern und einer Wohnfläche von 185 m² viel Platz zur räumlichen Entfaltung, auch für größere Familien.
Der Garten erstreckt sich über Plateaus in Hanglage Richtung Südwesten und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, um sich einen schönen Ort zur Erholung zu schaffen. Ein Gartenhaus steht zur Benutzung zur Verfügung. Ein praktischer überdachter Fahrradabstellplatz ist vor dem Haus verbaut worden.
Die Einzelgarage mit elektrischem Torantrieb und einer Fläche von 15 m² ist im Mietpreis bereits inkludiert.
Die monatliche Nebenkostenvorauszahlung beträgt 100,00 €. Müllgebühren sowie Strom- und Heizkosten sind darin nicht inbegriffen.
Lage
Die Stadt Ebersberg hat circa 12.250 Einwohner, der Landkreis EBE ist 549 km² groß und hat 21 Gemeinde- und Stadtverwaltungen mit circa 144.500 Einwohnern.
Ebersberg liegt rund 30 km östlich von München, am südlichen Rand des Ebersberger Forstes. Verschiedenste Forstwege laden zum Radfahren oder Spazierengehen ein. Von dem bekannten „Aussichtsturm“ hat man bei guter Sicht einen Ausblick über die gesamte Alpenkette.
In Ebersberg sind viele Behörden ansässig wie z.B. KFZ-Zulassung, Finanzamt, Amtsgericht. Ebenso sind zahlreiche Schulen vor Ort wie z.B. Grund- und Mittelschule als offene Ganztagsschule und Realschule. Zwei Gymnasien befinden sich in den Nachbarorten Kirchseeon und Grafing. Für den jungen Nachwuchs stehen zahlreiche Betreuungs-Einrichtungen zur Verfügung, ebenso für Senioren.
Die Kreisstadt Ebersberg hat eine moderne Kreisklinik mit eigenem Parkhaus. Ein breites Spektrum an Facharztrichtungen sorgt für eine optimale gesundheitliche Versorgung.
Die Altstadt mit dem ansprechenden Marienplatz und dem Rathaus lädt zum Einkaufen und Verweilen ein. Highlight ist sicher das innerstädtische Einkaufszentrum "E-Einz" mit zahlreichen Geschäften und vielen kostenfreien Parkplätzen im Außenbereich und in der Tiefgarage.
In unmittelbarer Nähe von Ebersberg befinden sich zwei 18-Loch-Golfplätze. Waldsportpark, Skater- und Dirtpark-Anlage und viele weitere Möglichkeiten, um Sport zu treiben.
Die Südumgehung vermindert den Durchgangsverkehr in Ost-West-Richtung. Mit der S-Bahn (S4/S6) ist man in rund 40 Minuten am Marienplatz in München. Mit dem DB-Schienenbus "Filzenexpress" erreichen Sie Wasserburg oder München, bzw. Rosenheim mit Umsteigen in Grafing. Die B 304 verbindet u.a. München und Wasserburg. Die nächstgelegene Auffahrt zur A 94 erreicht man in ca. 12 km Entfernung. Der Flughafen ist 45 km entfernt, die Messe Riem 20 km.
Ausstattung
Das Haus befindet sich in renoviertem Zustand. Es wurde innen komplett frisch gestrichen und auch außen wurde das Haus mit einem neuen Anstrich versehen. Alle Fenster und Fensterläden wurden abgeschliffen und neu gestrichen.
Nach Betreten des Hauses befindet man sich in dem Eingangsbereich mit Garderobe. Auf der linken Seite ist das Gäste WC mit Waschbecken und einem Schrank für genügend Stauraum. Direkt gegenüberliegend gelangt man durch die Türe in die helle Küche und das Esszimmer. Ein besonderes Highlight ist der Herdkaminofen in der Küche, der nicht nur eine Kochstelle sondern auch eine Wärmequelle ist. Dieser erstreckt sich bis in das Wohnzimmer und sorgt somit bei Nutzung nicht nur in der Küche und dem Esszimmer für eine angenehme Wärme. Eine Schiebetür trennt den Wohnbereich von der Küche und dem Esszimmer. Über zwei Glastüren erhält man Zugang zu der vom Balkon und Glasveranda überdachten Terrasse und dem Garten. Zurück im Eingangsbereich gelangt man über das Treppenhaus in den 1. Stock.
Der Flur im Obergeschoss verbindet die 3 Schlafzimmer und das hell geflieste Bad. Die beiden Richtung Osten ausgerichteten Zimmer haben Zugang zum gemeinsamen Balkon und werden dank der großen Fenstertüren mit viel Tageslicht durchflutet. Der Balkon ist mit einer Glaskonstruktion überdacht und kann zu einem gemütlichen Plätzchen zum Verweilen eingerichtet werden. Das Tageslichtbadezimmer verfügt über zwei Waschbecken, eine Toilette, eine Dusche und eine Badewanne.
Einige Stufen weiter oben befindet sich im Dachgeschoss ein weiteres geräumiges Zimmer. Durch die beiden Dachflächenfenster dringt ausreichend Tageslicht in den Raum. Zusätzlich befindet sich in dem Stockwerk noch ein kleines weiteres Zimmer, das als Ankleideraum genutzt werden kann.
Im Kellergeschoss gibt es neben dem Heizungsraum und dem Vorratsraum einen geräumigen Hobbykeller. Der Hobbyraum ist aktuell durch eine Holzwand in zwei Teile getrennt. Auf der einen Seite ist somit ausreichend Platz für weitere Lagerflächen oder andere Nutzungsmöglichkeiten. Den größeren Teil nimmt der Partyraum mit Bar und eigenem Kamin ein. Die Bar ist aus Holz gebaut und auch die Wände sind mit Holz verkleidet. Hier kann man gemütliche Abende mit Familie und Freunden verbringen. Durch die Kellerschachtfenster fällt auch hier tagsüber Licht ein.
Die Fenster im Erdgeschoss und 1. Stock sind mit Fensterläden ausgestattet. Von den Dachflächenfenstern ist eines mit einem elektrischen Außenrollladen ausgestattet worden und das andere verfügt über ein Plissee.
Das Haus ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Zentralheizung wird mit Erdgas beheizt, diese wurde 2009 erneuert.
Eine Zentralstaubsauganlage für alle Stockwerke ist verbaut und kann genutzt werden.
Sonstiges
Alle Angaben sind freibleibend. Wir bemühen uns diese so vollständig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Informationen der Vermieter stützen müssen, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenvermittlung sind vorbehalten.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
- Energiekennwert 82 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse C
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 05.02.2023
- Energieausweis gültig bis 04.02.2033
- Heizungsart Zentralheizung Gas-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Erdgas leicht
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.