Einfamilienhaus in idyllischer Ortsrandlage mit viel Raum zur Entfaltung
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 85560 Ebersberg
- Kaufpreis 995.000,00 €
- Wohnfläche ca. 180 m²
- Grundstück ca. 733 m²
- Zimmer 6
- Kellerfläche ca. 14 m²
- Baujahr 1980
- Nutzfläche ca. 116 m²
- Etagenzahl 2
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Zentralheizung Öl-Heizung Solar-Heizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC nein
- Anzahl Balkone 1
- Stellplatztyp Aussenstellplatz Garage
- Stellplatzanzahl 1
- Garagenanzahl 1
- Vermietet nein
- Bezugstermin nach Absprache
- Fahrzeit Hauptbahnhof 40 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 13 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 38 min
- Bodenbelag Marmor Parkett
- Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Bidet
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID GI-2022-030
- Provision 2,98 %
Immobilie
Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein gepflegtes, zweistöckiges Einfamilienhaus welches 1980 im Ebersberger Norden, in Gmaind auf einem 733 m² großen Grundstück in Hanglage in Nord-Süd Ausrichtung erbaut wurde. Eine solide Grundlage bildet das Streifenfundament auf dem das Gebäude mit Hohlblocksteinen und Ziegelmauerwerk erbaut wurde. Der Westgiebel und die Südseite des Hauses sind gedämmt und mit ansprechenden Holzschindeln verkleidet.
Die Immobilie bietet insgesamt sechs Zimmer zur freien Entfaltung. Die 180 m² Wohnfläche können auf verschiedenste Weise genutzt werden. Aufgrund der Hanglage ist das Untergeschoss südlich auf Garteneben und dank der raumhohen Fenster mit viel Tageslicht durchflutet. Dieses ist ebenfalls wie das Erdgeschoss aktuell mit einer Küche und einem Bad ausgestattet sodass eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus gut funktionieren würde. Alternativ stehen mehrere Schlafzimmer für größere Familien zur Verfügung oder können anderweitig genutzt werden, so wie es in den aktuellen Grundrissen eingezeichnet ist.
Der schöne Garten wurde nach der Feng-Shui-Lehre als Wassergarten mit zwei Teichen angelegt, von denen einer mit Holzbrücke überspannt wird.
Eine Garage mit ca. 17 m² Fläche ist im Kaufpreis inbegriffen.
Ein 97 m² großer Dachboden bietet ausreichend Lagermöglichkeiten. Für weiteren Stauraum sorgen ein Geräteschuppen und ein Holzlagerraum hinter dem Haus, welche 2013 errichtet wurden.
Lage
Die Stadt Ebersberg hat circa 12.250 Einwohner, der Landkreis EBE ist 549 km² groß und hat 21 Gemeinde- und Stadtverwaltungen mit circa 144.500 Einwohnern.
Ebersberg liegt rund 30 km östlich von München, am südlichen Rand des Ebersberger Forstes. Verschiedenste Forstwege laden zum Radfahren oder Spazierengehen ein. Von dem bekannten „Aussichtsturm“ hat man bei guter Sicht einen Ausblick über die gesamte Alpenkette.
In Ebersberg sind viele Behörden ansässig wie z.B. KFZ-Zulassung, Finanzamt, Amtsgericht. Ebenso sind zahlreiche Schulen vor Ort wie z.B. Grund- und Mittelschule als offene Ganztagsschule und Realschule. Zwei Gymnasien befinden sich in den Nachbarorten Kirchseeon und Grafing. Für den jungen Nachwuchs stehen zahlreiche Betreuungseinrichtungen zur Verfügung, ebenso für Senioren.
Die Kreisstadt Ebersberg hat eine moderne Kreisklinik mit eigenem Parkhaus. Ein breites Spektrum an Facharztrichtungen sorgt für eine optimale gesundheitliche Versorgung.
Die Altstadt mit dem ansprechenden Marienplatz und dem Rathaus lädt zum Einkaufen und Verweilen ein. Highlight ist sicher das innerstädtische Einkaufszentrum "E-Einz" mit zahlreichen Geschäften und vielen kostenfreien Parkplätzen im Außenbereich und in der Tiefgarage.
In unmittelbarer Nähe von Ebersberg befinden sich zwei 18-Loch-Golfplätze. Waldsportpark, Skater- und Dirtpark-Anlage und viele weitere Möglichkeiten, um Sport zu treiben.
Die Südumgehung vermindert den Durchgangsverkehr in Ost-West-Richtung. Mit der S-Bahn (S4/S6) ist man in rund 40 Minuten am Marienplatz in München. Mit dem DB-Schienenbus "Filzenexpress" erreichen Sie Wasserburg oder München, bzw. Rosenheim mit Umsteigen in Grafing. Die B 304 verbindet u.a. München und Wasserburg. Die nächstgelegene Auffahrt zur A 94 erreicht man in ca. 12 km Entfernung. Der Flughafen ist 45 km entfernt, die Messe Riem 20 km.
Ausstattung
Über die großzügige Einfahrt, die zugleich Platz für 2 Autos bietet, gelangt man durch die 2015 neu eingebaute Haustüre in den Eingangsbereich des Hauses. Der mit hellem Marmor geflieste Flur ist dank der raumhohen Fenster lichtdurchflutet und wirkt einladend. Direkt auf der rechten Seite befindet sich das bis zur Decke weiß geflieste Badezimmer mit einem Waschbecken, einer Toilette, einem Bidet und einer Dusche. Dieses wurde 1998 mit einer elektrischen Fußbodenheizung ausgestattet. Ein Handtuchheizkörper ist ebenfalls vorhanden. Die indirekte Deckenbeleuchtung und die beiden Fenster sorgen für ein angenehmes Licht. Gegenüber des Bads liegt das geräumige Schlafzimmer. Dort wurden 2007 Landhausdielen in gekalkter Räuchereiche verlegt. Am Ende des Flurs befindet sich der Zugang zum Wohnbereich und der Küche. Hier wurde mit einem Wanddurchbruch ein ca. 50m² großer Raum geschaffen, der 2007 ebenfalls mit Landhausdielen verlegt wurde. Auf der rechten Seite befindet sich die übers Eck verbaute helle Einbauküche. Dank einem 2005 erneuerten und 2008 zur Terrassentür umgebauten Fenster, dringt in die Küche viel Tageslicht. Auch auf der Wohn-/Esszimmerseite befindet sich eine 2005 erneuerte Fenster- und Türfront die für viel Leichteinfall sorgt. Von dort aus hat man auch Zugang zu dem Südbalkon mit Blick auf den wunderschönen Garten. 2007 wurde der gemauerte und mit Glastür versehene Kaminofen eingebaut, welcher neben einer gemütlichen Sitznische weitere Sitz- und Ablagemöglichkeiten bietet. Das Erdgeschoss ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Zurück im Flur gelangen wir über die 2018 renovierte Treppe ins Untergeschoss welches sich auf Gartenebene befindet. Das Geländer und die Holzstufen der Treppe wurden dabei neu eingebaut. Die Fenster im Treppenhaus wurden ebenfalls erneuert und sorgen für ausreichend Tageslicht. Am Ende der Treppe angekommen liegt am linken Ende des Gangs das Badezimmer. Wie im Erdgeschoss wurde das Bad hell gefliest und ist mit elektrischer Fußbodenheizung sowie einem Handtuchheizkörper ausgestattet. In diesem Bad gibt es ein Waschbecken, eine Toilette, eine Eckbadewanne und eine 2013 eingebaute Infrarotsauna zur Erholung. Auf der linken Seite befindet sich einer der frei gestaltbaren Räume mit Blick in den Garten. Das Zimmer ist, wie der Rest des Untergeschosses, 2007 mit Marmorfliesen verlegt und einer Fußbodenheizung sowie Glastüren ausgestattet worden. Von hier aus hat man auf der einen Seite Zugang zu einem hellen Zimmer mit viel Tageslicht. Von der anderen Seite aus gelangt man über die großzügige Wandöffnung in einen weiteren aktuell als Küche genutzten Raum mit Zugang zur betonierten und mit Porphyrbelag versehenen Terrasse. Hier wurde die Markise 2009 erneuert. Zurück zum Flur gelangt man durch die 2008 neu eingebaute Küche. Alternativ könnte dieser Raum als zusätzliches Zimmer genutzt und die Wandöffnung wieder verschlossen werden. Am Ende des Gangs befindet sich auf der linken Seite ein weiteres Zimmer mit großem Fenster, welches aktuell als Büroraum genutzt wird. Direkt daneben befindet sich der Zugang zum Heizungsraum mit Öltank. Kellerschachtfenster lassen auch hier Tageslicht eindringen.
Der große Garten erstreckt sich einmal um das ganze Haus, wobei der Großteil der Gartenfläche auf der Südseite liegt. Die Nordseite ist von der Hofeinfahrt zu erreichen und bietet eine schattige Sitzmöglichkeit für warme Sommertage. Dort befinden sich auch das Holzlager und der Geräteschuppen. Über den Weg links entlang der beiden Räume gelangt man zur Terrasse, die auch über die Küche erreichbar ist und 2013 aus hochdruckgetrockneter Ulme errichtet wurde. Über die Treppe mit Porphyrbelag gelangt man zur Terrasse und den wunderschön angelegten Feng-Shui Garten mit den beiden Teichen. An der erhöhten Ostseite des Gartens lädt eine Sitzbank zum Verweilen ein. Von dort aus gelangt man entlang der Garage wieder auf die Hofeinfahrt.
Sonstiges
Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde stets durch Modernisierungsmaßnahmen aufgewertet. Indirekte Deckenbeleuchtungen sorgen in den Räumen für ein angenehmes Ambiente.
Die Elektrik wurde 1998 mit einer Unterverteilung erneuert.
Eine Solaranlage zur Warmwasserunterstützung wurde 2000 installiert und regelmäßig gespült und neu gefüllt, zuletzt 2021.
2005 wurden alle Rollläden elektrisch umgebaut.
Im Zuge der Bodenbelagserneuerung wurde 2007 im Untergeschoss Dämatur verlegt.
2008 wurden die Decken verputzt und 2009 der Wasserspeicher erneuert.
Das Gewächshaus wurde 2013 erbaut. Aus diesem Jahr stammt auch die Photovoltaikanlage mit 10KW/Pik.
Die Heizung wurde 2021 modernisiert und der Brenner sowie die Heizungssteuerung erneuert.
Eine umfangreiche Liste aller Renovierungsmaßnahmen kann auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt werden.
Die Immobilie wird von uns im Alleinauftrag angeboten. Mit dem Verkäufer ist vereinbart worden, dass alle Verhandlungen nur über uns geführt werden sollen.
Alle Angaben sind freibleibend. Wir bemühen uns diese so vollständig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Informationen der Veräußerer stützen müssen, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenvermittlung sind vorbehalten.
Diese Unterlagen sind nur für Sie bestimmt. Bei Weitergabe an Dritte können Schadensersatzansprüche gestellt werden.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
- Energiekennwert 140 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse E
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 29.09.2021
- Energieausweis gültig bis 28.09.2031
- Heizungsart Zentralheizung Öl-Heizung Solar-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Öl
Rechtliches
Bei Abschluss eines Kaufvertrages hat der Käufer eine Nachweis- bzw. Vermittlungsprovision in Höhe von 2,98 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer aus dem notariell beurkundeten Gesamtkaufpreis an das Maklerbüro Geller Immobilien, Marktplatz 11, Kirchseeon zu entrichten. Diese Provision ist fällig und verdient mit dem Abschluss des Kaufvertrages. Unsere Provision fällt auch dann an, wenn die durch dieses Exposé übermittelten Informationen an Dritte weitergegeben werden und diese oder dieser den Hauptvertrag abschließt bzw. abschließen. Der Makler hat auch mit der anderen Vertragspartei eine Honorarvereinbarung in gleicher Höhe getroffen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.